Szenische Führung

durch die Kornbranntwein- und Steinhägerbrennerei der 1960er Jahre


Lernen Sie das Museum auf andere Weise kennen, in dem Sie sich gedanklich 40 Jahre zurück in die Vergangenheit versetzen lassen. Folgen Sie einer fiktiven historischen Person, die damals hier in der Brennerei tätig war.

Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig. 

Gehen Sie auf Tour mit

  • Willi - dem jungen Brennereibesitzer und Kaufmann
  • Erwin - der Mann für alle Fälle
  • Paul - der brennt für Schnaps 

Diese Angebot ist zusätzlich buchbar, jedoch abhängig von der Verfügbarkeit des jeweiligen Darstellers. Inhaltliche Abweichungen zu einer "normalen" Führung sind beabsichtigt.

Erwin, der Mann für alle Fälle - er wechselt auch mal Mütze, Jacke und Schuhe.

Mitarbeiter Paul - er brennt für Schnaps

Szenische Führung bedeutet, die Arbeit im Betrieb und die Geschichten rundherum werden auf eine lebendige Art vermittelt. Unterschiedliche Persönlichkeiten werden zum Leben erweckt und schauspielerisch dargestellt. 

Im Laufe der szenischen Führung wechseln sich ruhige und lebendige Einheiten ab. Der Museumsbesuch wird dadurch zu einem besonderen Ereignis, an dem Kinder sowie Erwachsene ihre Freude haben werden und mit neuen Impulsen und Gedanken das Museum verlassen.