Termine und Veranstaltungen

in der Alten Brennerei und des Heimat- und Gartenbauvereins

  Wir freuen uns, liebe Heimat- und Gartenfreunde,

über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen.

Dazu laden wir auch Besucher und Gäste herzlich ein.

Der Vorstand 


in 2023 geplant


18? 20? Weg! - Preisskat

am Freitag, 24. März um 18:30 Uhr

Ort: Alte Brennerei, Mindener Str. 71

Anmeldungen bei B. Beyer unter Tel. 05703-3616 (abends) oder 0151 56059026

das Startgeld beträgt 15 Euro

auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen


KornTasting

- das Genießer-Event für alle Sinne

am Freitag, 31. März 2023 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Museumtag     

am Sonntag, 16. April 2023

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

Kaffee und Kuchen im Kesselhaus oder bei gutem Wetter auf der Sonnenterrasse


Museum "Alte Brennerei" ist dabei

Besuchen Sie uns auf dem Kreisgeschichtsfest in Kirchlengern - Stift Quernheim. Wir sind auf der Museumsmeile an der Stiftskirche mit einem Stand vertreten.


Museumstag     

am Sonntag, 14. Mai 2023

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

Kaffee und Kuchen  

und Muttertags-Konzert am Museum "Alte Brennerei"      

am Sonntag, 14. Mai 2023

ab 14:00 Uhr 

mit dem Musikzug Viktoria Hille


mit dem Heimatverein unterwegs - Fahrradtour 

am Sonntag, 21. Mai 2023 ab 10 Uhr 

Treffpunkt: Alte Brennerei, Mindener Str. 71

 

Wir radeln in den Hiller Norden, stärken uns bei Bratwurst und Getränken und besichtigen den Olympia Wurfscheibenstand in Wittloge im  Rahmen einer fachkundigen Führung.  

Gesamtstrecke:  15 km  

Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.


KornTasting

- das Genießer-Event für alle Sinne

am Freitag, 26. Mai 2023 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


KornTasting

- das Genießer-Event für alle Sinne

am Freitag, 9. Juni 2023 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Museumstag     

am Sonntag, 11. Juni 2023

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

Kaffee, Kuchen und selbstgemachte Torten

und Flohmarkt an der Alten Brennerei

am 11. Juni 2023 von 8 bis 18 Uhr mit über 90 Ständen

Anmeldungen sind ab 7. Mai 2023 um 8 Uhr möglich. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich das dann zur Verfügung gestellte Formular "Flohmarkt-Anmeldung" hier im Internet.


Museumtag     

am Sonntag, 9. Juli 2023

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

 


Museumstag     

am Sonntag, 13. August 2023

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

 

und Flohmarkt an der Alten Brennerei

am 13. August 2023 von 8 bis 18 Uhr

 

 

 

 


Museumtag     

am Sonntag, 10. September 2023

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

 


KornTasting

- das Genießer-Event für alle Sinne

am Freitag, 15. September 2023 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Museumtag     

am Sonntag, 8. Oktober 2023

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

 

Vom Apfel zum Saft - die mobile Mosterei kommt 

am 8. Oktober 2023 

 

Bitte melden Sie sich telefonisch bei Regina Krüger unter 05703/5793 (ab 19 Uhr) an. 

 


Besuch des Entsorgungszentrums Pohlsche Heide

am Freitag, 20. Oktober 2023 um 13:00 Uhr

Treffpunkt: Museum "Alte Brennerei"

Anmeldung erforderlich

Fahrgemeinschaften werden gebildet


Lesung mit Kerstin Honerkamp und Nicolas Bröggelwirth

am Freitag, 3. November 2023 um 19:00 Uhr

Ort: Museum "Alte Brennerei"

Eintritt und Anmeldung: weitere Infos folgen 

Die aus Bünde stammende Autorin Kerstin Honerkamp und der in Bünde lebende Journalist Nicolas Bröggelwirth befinden sich auf Lese-Reise durch Ostwestfalen-Lippe, um ihre neuen Bücher vorzustellen, die in diesem Jahr erschienen sind. Die kleine Tournee hat bisher großen Zuspruch und schon viele Zuhörer erreicht, was daran liegen mag, dass das Duo nicht nur ein literarisches, sondern auch ein szenisches, unterhaltsames Programm zusammengestellt haben.


Weihnachtsmarkt an der Alten Brennerei

am Samstag, 2. Dezember 2023 ab 14 Uhr

 

 

 


Winterwanderung zum Jahresabschluss

Donnerstag, 28. Dezember 2023 

Wir treffen uns um 13:00 Uhr an der Alten Brennerei .

Der Nachmittag endet mit einem warmen Abschluss im Kesselhaus.


2024

Grünkohlessen und Knobelabend

am Samstag, 5. oder 12. Januar 2024 um 19:00 Uhr

Ort: im Gasthaus "Hiller Krug", von-Oeynhausen-Str. 36, Hille

Kosten: 15,00 EUR pro Person

 


Jahreshauptversammlung

Samstag, 10. Februar 2024 um 19 Uhr

im Gasthaus "Hiller Krug", 

Von-Oeynhausen-Str. 36, Hille


Sträucher und Bäume in Ziergarten richtig schneiden

am Samstag, NN. Februar 2024 um 13 Uhr 

 

Referent: Michael Krudup, Garten- und Landschaftsbauer aus Nordhemmern

 

Wir treffen uns um 13 Uhr vor der "Alten Brennerei".

 

Dann fahren wir gemeinsam für einen praktischen Teil in einen Hiller Garten. Jeder kann unter fachkundiger Anleitung den richtigen Zierholzschnitt mit Säge und Astschere üben. 

 

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Über eine kleine Spende würden wir uns natürlich sehr freuen. Gäste sind herzlich willkommen. 


weitere Aktivitäten sind in der Planung; die Details folgen sukzessive

 

Der Vorstand vom Heimat- und Gartenbauverein Hille e. V.

  Alle Angaben vorbehaltlich nachträglicher 

Änderungen und ohne Gewähr !