Termine und Veranstaltungen

in der Alten Brennerei und des Heimat- und Gartenbauvereins

  Wir freuen uns, liebe Heimat- und Gartenfreunde,

über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen.

Dazu laden wir auch Besucher und Gäste herzlich ein.

Der Vorstand 


in 2023 geplant


Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Goslar 

am Samstag, 9. Dezember 2023

Abfahrt um 11:30 Uhr ab Museum

mit 4 Stunden Aufenthalt

Rückkehr gegen 21:30 Uhr geplant

Kosten für Busfahrt = 30 € pro Person

 

Als verbindliche Anmeldung gilt die Überweisung auf unser Bankkonto

DE41 4949 0070 0002 0810 01 bei der Volksbank Herford-Mindener Land.


Dorfspaziergang und Kirchturmführung

Donnerstag, 28. Dezember 2023 

Wir treffen uns um 13:00 Uhr an der Alten Brennerei.

 

Fast jeder kennt die Hiller Kirche. Wir bekommen einen Blick hinter die Kulissen, besteigen den Kirchturm und schauen wir Uhr, Glocke und Orgeln funktionieren. 

Der Nachmittag endet mit einem warmen Abschluss im Kesselhaus.


2024

Grünkohlessen und Knobelabend

am Samstag, 13. Januar 2024 um 19 Uhr

Ort: im Gasthaus "Hiller Krug", von-Oeynhausen-Str. 36, Hille

Kosten: 20,00 EUR pro Person

Anmeldungen in der Zeit vom 1. bis 30. Dezember, ab 19 Uhr bei Christina Mehwald, Tel. 05703 3284

 


GinTasting 

Genuss-Reise vom Bauern-Gin zu trendigen & exklusiven Gin-Kreationen

am Freitag, 19. Januar 2024 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Vortrag

"Kriegsende 1945 im heimischen Raum von Minden"

am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 19:00 Uhr

Referent: Hermann Kleinebenne, ehemaliger Studiendirektor am Städtischen Gymnasium Petershagen und Oberst der Reserve

 

Eintritt: freiwillige Spende

 

Der Referent berichtet, wie sich die alliierten Luftangriffe ab 1940 auf unsere Region auswirkten und welche Bedeutung dabei das Wasserstraßenkreuz im Minden hatte. 

Ferner wird thematisiert, wie sich die deutschen Operationen bei Kriegsende vom bodenständig geführten Luftschutz zum teilweise beweglich geführten Verzögerungsgefecht entwickelten? Welche Auswirkungen die Veränderungen in der Zeit vom 4. bis 7. April 1945 hatten? 

Kleinebenne informiert über die unterirdische Produktionsanlage „Dachs 1“ in Porta Westfalica, den Betrieb der Lagereinrichtungen für „Displaced Persons“ in Westfalen und dem Prozess gegen das Wachpersonal des Arbeitserziehungslagers Lahde wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.


Jahreshauptversammlung

Samstag, 10. Februar 2024 um 19 Uhr

im Gasthaus "Hiller Krug", 

Von-Oeynhausen-Str. 36, Hille


KornTasting

- das Genießer-Event für alle Sinne

am Freitag, 16. Februar 2024 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Sträucher und Bäume in Ziergarten richtig schneiden

am Samstag, 17. Februar 2024 um 13 Uhr 

 

Referent: Dirk Prothmann, Meister für Garten- und Landschaftsbau, Hille

 

Wir treffen uns um 13 Uhr vor der "Alten Brennerei".

 

Dann fahren wir gemeinsam für einen praktischen Teil in einen Hiller Garten. Jeder kann unter fachkundiger Anleitung den richtigen Zierholzschnitt mit Säge und Astschere üben. 

 

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Über eine kleine Spende würden wir uns natürlich sehr freuen. Gäste sind herzlich willkommen. 


GinTasting 

Genuss-Reise vom Bauern-Gin zu trendigen & exklusiven Gin-Kreationen

am Freitag, 1. März 2024 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Hille in alten Bildern

am Donnerstag, 7. März um 19 Uhr

Referent: Karl-Heinz Hucke, Ortsheimatpfleger

 

Nach 10jähriger Pause freuen wir uns auf einen interessanten Bildervortrag.

Freier Eintritt


Lesung mit Renate Folkers

am Donnerstag, 11. April um 19 Uhr

Eintritt: 

weitere Angaben folgen


KornTasting

- das Genießer-Event für alle Sinne

am Freitag, 12. April 2024 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Museumtag     

am Sonntag, 14. April 2024

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

Kaffee und Kuchen im Kesselhaus oder bei gutem Wetter auf der Sonnenterrasse


mit dem Heimatverein unterwegs - Fahrradtour 

am Sonntag, 5. Mai 2024 ab 13 Uhr 

Treffpunkt: Alte Brennerei, Mindener Str. 71

 

Wir radeln irgend wohin und ...  

Gesamtstrecke:  n.n. km  

Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.


Museumstag     

am Sonntag, 12. Mai 2024

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

Kaffee und Kuchen  

und Muttertags-Konzert am Museum "Alte Brennerei"      

am Sonntag, 12. Mai 2024

ab 14:00 Uhr 

mit dem Musikzug Viktoria Hille


GinTasting - Premiere

Genuss-Reise vom Bauern-Gin zu trendigen & exklusiven Gin-Kreationen

am Freitag, 24. Mai 2024 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


KornTasting

- das Genießer-Event für alle Sinne

am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr

im Museum "Alte Brennerei"

 

weitere Infos finden Sie hier 


Museumstag     

am Sonntag, 9. Juni 2024

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

Kaffee, Kuchen und selbstgemachte Torten

und Flohmarkt an der Alten Brennerei

am 9. Juni 2024 von 8 bis 18 Uhr 

Anmeldungen werden erst ab 4. Mai um 8 Uhr angenommen. Dann ist hier die Anmeldung möglich!


Museumtag     

am Sonntag, 14. Juli 2024

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

 


Museumstag     

am Sonntag, 11. August 2024

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

 

und Flohmarkt an der Alten Brennerei

am 11. August 2024 von 8 bis 18 Uhr

 

 


Museumtag am TAG des offenen DENKMALS     

am Sonntag, 8. September 2024

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

 

 


Museumtag     

am Sonntag, 13. Oktober 2024

von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet

Besichtigung und Führungen

 

Vom Apfel zum Saft - die mobile Mosterei kommt 

am 13. Oktober 2024 

 

Bitte melden Sie sich telefonisch bei Regina Krüger unter 05703/5793 (ab 19 Uhr) an. 

 

Angeboten werden frische Reibekuchen mit Apfelmus ab 11 Uhr und nachmittags Apfeltorten.

 


Weihnachtsmarkt an der Alten Brennerei 

am Samstag, 7. Dezember 2024 ab 14 Uhr

 

 


weitere Aktivitäten sind in der Planung; die Details folgen sukzessive

 

Der Vorstand vom Heimat- und Gartenbauverein Hille e. V.

  Alle Angaben vorbehaltlich nachträglicher 

Änderungen und ohne Gewähr !