Wie in fast jedem Verein pflegen wir im Heimat- und Gartenbauverein Hille auch das Miteinander und die Geselligkeit - untereinander und zu anderen örtlichen Vereinen.
Auf eintägigen Ausflügen oder mehrtägigen Reisen schauen wir regelmäßig über unseren Tellerrand hinaus - erkunden und erleben Neues.
Sonntagvormittag um 10 Uhr rollten die E-Bikes. 27 Teilnehmende machten sich am 15. Mai von der Alten Brennerei aus auf dem Weg nach Espelkamp. Dort empfing uns die Stadtführerin Karin Keller am Rathaus zu einer Rundfahrt durch die junge Stadt, in der sich städtebaulich in den letzten Jahres einiges getan hat. So manch einer war überrascht, was aus dem ehemaligen Muna-Gelände gewachsen ist. Es war eine kurzweilige Entdeckungsreise durch 80 Jahre Espelkamp-Mittwald.
Nach einer Pause in einem Eiscafé radelten wir nach Hille zurück. Zum Ausklang des schönen Ausflugs gab es Bratwürstchen am Museum.
Erstmals seit über 2 Jahren fand am 30. April wieder eine Jahreshauptversammlung statt; erstmals im neuen Vereinslokal, dem Gasthaus "Hiller Krug", wo sich die Teilnehmenden sofort wohl gefühlt haben.
Neben dem Tätigkeits- und Kassenberichten sowie den Ehrungen für 2020 und 2021 musste der komplette Vorstand neu gewählt werden. Die bisherigen Vorstandmitglieder Reinhard Brunschütte, Ingrid Kracht und Ulrich Rullmann beendeten auf eigenen Wunsch ihre langjährige Mitarbeit und erhielten zum Abschied ein Präsent. Karl Heinz Hucke wurde neu in den Vorstand gewählt. Alle anderen Positionen wurden durch Wiederwahl bestätigt.