2020 - nur 2 Monate VereinsMeyerei, dann folgte die Corona-bedingte Auszeit


8. Februar

Jahreshauptversammlung

Was war?

Nach der Begrüßung und Ehrung der verstorbenen Mitglieder durch unseren Vorsitzenden Friedrich Krüger wurden die Anwesenden von Rainer Eschedor über die Aktivitäten des vergangenen Jahres informiert. 

 

Nach dem Kassenbericht von Reinhard Brunschütte und der Entlastung des Vorstandes auf Vorschlag der Kassenprüfer Rita Wilhelmy und Hermann Böhne fanden die turnusgemäßen Wahlen statt.

Wahlen im Vorstand

Wiedergewählt für zwei weitere Jahre wurden Christina Mehwald als 2. Vorsitzende,
Gundula Kloppholz (Schriftführerin), Reinhard Brunschütte (2. Kassierer) sowie die Beisitzer/in Ingrid Kracht und Heinz Mehwald. 
Als zweiter Kassenprüfer wurde Jürgen Dolstra von der Versammlung vorgeschlagen und gewählt.

Was kommt?

Baumschnitt- und Kettensägen-Kurse, plattdeutscher Abend und Preisskat, Museumstage und Flohmärkte, Kultur pur mit Andrea Gerecke, Achim Lakatsch und Bernd Gieseking sowie eine Vereinsreise -  der Veranstaltungskalender wurde vorgestellt.

Ehrungen für Mitglieder

Am Ende wurden für ihre langjährige Verbundenheit zum Verein geehrt für

25 Jahre: Lisa Uphoff & Horst Gast

40 Jahre: Ingrid Droste, Brigitte Fuchs, Margret Kauther & Renate Krüger
50 Jahre: Iris Tönnies, Else Rüter & Herbert Schwenker  
60 Jahre: Wilfried Steinmann & Gerhard Tiemann

vor 25 Jahren - Blumenkorso - Film aus 1995

Nach dem offiziellen Teil zeigten wir einen 84minütigen Film vom vorletzten Blumenkorso aus 1995. Der Film dokumentierte das Pflanzen und Pflücken der Blumen, den Bau der Motivwagen und den Festzug im September vor 25 Jahren. Die Vorführung wurde von Hermann Böhne kommentiert und weckte bei den Zuschauern viele schöne Erinnerungen.


11. Januar

Grünkohlessen und Preisknobeln

38 Vereinsmitglieder und -freunde trafen sich am 11. Januar zum traditionellen Grünkohlessen und Preisknobeln im Vereinslokal Gasthaus "Zum Timpen". Während des Essens war die Aufmerksamkeit der Teilnehmer noch beim EM-Handballspiel Deutschland gegen Spanien. Nach der Krönung von Gerhard Rieke zum Grünkohlkönig fokussierten sich die Teilnehmer auf das Knobeln, bei dem auch wieder jedem ein kleiner Preis gewiss war. Am Ende gewann Werner von der Ahe vor Ilse Rieke und Regina Wachtmann.