Besichtigungen & Angebote

brennend interessant


Tage der offenen Brennerei

Grundsätzlich ist das Museum an jedem 2. Sonntag von April bis Oktober von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

 

Wir freuen uns, wenn Sie uns 2025 an einem Tag der offenen Brennerei besuchen:

  • 13. April 2025
  • 11. Mai 2025
  • 15. Juni 2025
  • 13. Juli 2025
  • 10. August 2025
  • 14. September 2025
  • 12. Oktober 2025 

Im Rahmen einer Führung "vom festen zum flüssigen Korn" können Sie das Museum und Industriedenkmal vom Kornboden bis zum Erdgeschoss kennen lernen.

 

Oder gönnen Sie sich einfach "nur" eine Tasse Kaffee und ein Stück selbst gemachte Torte und genießen es im Kesselhaus oder auf unserer Sonnenterrasse.  

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Weitere Informationen zum Rahmenprogramm an den Museumstagen

finden Sie unter "Veranstaltungen".


Führungen "vom festen zum flüssigen Korn"

Unsere Museumsführer begleiten Sie gerne durch das Industriedenkmal. Sie informieren über den Prozess vom festen zum flüssigen Korn, erklären die Arbeitsmittel vom Kornboden bis in den Zollkeller und berichten aus vergangenen Tagen bis in die Gegenwart. Die Führung dauert ca. 1 Stunde.


Angebote für Gruppen ab 10 Personen

Gruppen können jederzeit individuelle Termine für Museumsführungen vereinbaren. Dazu mailen Sie uns Ihren Wunsch und Termin mit dem Anfrageformular.

Im Kesselhaus servieren wir Ihnen gerne zusätzlich Kaffee und Kuchen bzw. Brötchen. Damit wir rechtzeitig und genügend Bohnen und Mehl mahlen, melden Sie bitte Ihren Wunsch spätestens 3 Tage vor dem Besuchstermin an.

Ansprechpartner für alle Angebote

- von der Führung bis zum Tasting -

ist Rainer Eschedor 

Email: info@altebrennereihille.de oder telefonisch: 0160 95252559


unsere Kooperationen

Die "Alte Brennerei" ist in das Tourismusprogramm der Gemeinde Hille und des Kreises Minden-Lübbecke eingebunden:

  • "Dütt un' Datt van ulln wat" - Führungen durch die Brennerei und das Naturschutzgebiet "Großes Torfmoor" - dieses spezielle Angebot verbindet Natur und Technik!
  • leckere Landpartie - Busreise "Rund um das Getreide" 
  • begleitete Fahrradtour "vom Korn zum Korn"
  • mit der Museumseisenbahn Minden im Preußenzug nach Südhemmern zur Windmühle oder nach Hille in das brennende Industriemuseum  museumseisenbahn-minden.de 

Darüber hinaus kooperieren wir

  • seit der Eröffnung im April 2013 mit dem
  • seit 2021 mit der LandArt im Mühlenkreis (Route 2)
  • seit Mai 2021 mit 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
 
Der Vorstand und das Museumsteam mit 

Hermann Böhne

Günter Ossenfort

Bernd Beyer

Rainer Eschedor


Bis bald in der Alten Brennerei!